
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Medienbildung im Religionsunterricht
18. April 2018 von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Medienbildung ist eine von sechs Leitperspektiven des Bildungsplans 2016, Vermittlung von Medienkompetenz ist damit eine verbindliche pädagogische Aufgabe.
Das Kreismedienzentrum Rems-Murr ist mit den Standorten Waiblingen und Backnang das Kompetenzzentrum für schulische und außerschulische Medienpädagogik. In der Fortbildung sollen die Unterstützungsmöglichkeiten des Medienzentrums speziell für den Religionsunterricht aufgezeigt und eine Einführung in die landesweite Online-Mediathek SESAM gegeben werden. Diese umfasst mehr als 200.000 Filme, Medien und Unterrichtsmodule und kann von allen Religionslehrkräften kostenlos genutzt werden.
Auch der ökumenische Medienladen bietet ein umfangreiches Angebot zum Download von Medien. Weitere Angebote und das Programm des Medienladens werden vorgestellt.
In Praxisbeispielen werden vielfältige Möglichkeiten von Medienbildung im Religionsunterricht exemplarisch aufgezeigt werden (Einsatz von Tablets im Religionsunterricht, Erstellung von Trickfilmen oder Hörspielen, … ).
Referenten: Ralf Nentwich; Martin Kratschmayer, RPI-Stuttgart