Das Kreismedienzentrum Calw bietet Fortbildungen im Bereich des Einsatzes von „neuen Medien“ im Unterricht an.
Unser Fortbildungsangebot umfasst zahlreiche Workshops und Seminare rund um das gesamte Spektrum der Medienbildung und des Jugendmedienschutzes („Lernen mit und über Medien“). Unsere Seminare richten sich sowohl an Lehrerinnen und Lehrer als auch an pädagogisch Tätige im schulischen und außerschulischen Bereich. Für Gruppen bieten wir spezielle Fortbildungen zur medienpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, wie z.B. Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Eine Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltungen ist erforderlich.
Auf Ihren Bedarf zugeschnittene Informations-, Fortbildungs- und Workshop-Angebote auf Abruf.
Für die Zielgruppen der frühkindlichen Bildungseinrichtungen, der Schulen, der Eltern, Studierenden und der Referendare der Staatlichen Seminare bieten wir maßgeschneiderte und auf Ihren aktuellen Bedarf zugeschnittene Informations-, Fortbildungs- und Workshop-Angebote. Sprechen Sie uns an!
Fortbildungen über Apple-Train-the-Trainer-Programm Termin: Auf Abruf
a) Programmieren mit Swift Playgrounds auf dem iPad Swift ist eine schnelle und effiziente Programmiersprache, die Feedback in Echtzeit gibt und sich nahtlos in bestehenden Objective C Code einbinden lässt. So können Entwickler sichereren und zuverlässigeren Code schreiben, Zeit sparen und ihre Apps noch besser machen. Erste Schritte mit Swift Playgrounds auf dem iPad. Siehe http://www.apple.com/de/swift/
b) Robotik im Sachunterricht mit LEGO Education WeDo 2.0 und dem iPad Mit spannenden Projekten weckt WeDo 2.0 das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den Sachunterricht. Durch das Konstruieren und Programmieren kleiner Modelle, das Experimentieren und das Entwickeln eigenständiger Problemlösungen können sie naturwissenschaftliche und technische Themen des aktuellen Lehrplans erarbeiten. Siehe https://education.lego.com/de-de/products/lego-education-wedo-2-0-set/45300
c) Naturwissenschaftlicher Unterricht mit PHYWE und dem iPad Schülerversuche mit digitaler Messwerteerfassung mit dem iPad sowie Datenbankzugriff auf lehrplankonforme Versuchsbeschreibungen von Klasse 5 bis 12/13. Siehe https://www.phywe.de/de/top/digitales-lernen/
Sie finden uns in den Räumlichkeiten des Berufsschulzentrums Calw. Das Medienzentrum ist eine Außenstelle des Landratsamtes Calw.
Öffnungszeiten / Kontaktzeiten
Montag: 8:00 bis 15:30 Uhr Dienstag: 8:00 bis 15:30 Uhr Mittwoch: 8:00 bis 11:00 Uhr Donnerstag: 8:00 bis 15:30 Uhr Freitag: 8:00 bis 11:00 Uhr
In den Ferien...
...ist das Medienzentrum Calw geschlossen. Geräterückgabe und Abholung sind nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch bzw. per eMail, dennoch möglich. Telefon: 07051 965 220 eMail: verleih@kmz-cw.de In den Schulferien ist das Schulgebäude durch die Schließanlage automatisch geschlossen. Sie können während den Kontaktzeiten läuten, Klingel befindet sich rechts neben der Außentür.
Aktuelle Informationen
Unser Kurierdienst wurde leider eingestellt. Medienbestellungen werden per DHL bzw. BW-Post geliefert. (nähere Info: VERLEIH / Kurierdienst).